Für Lifekraft arbeitet man nicht – Lifekraft lebt man!

In einer schnelllebigen Gesellschaft, in der Zeit knapp und der Druck oft hoch ist, gerät die eigene Gesundheit schnell in den Hintergrund. In meiner Praxis geht es nicht nur um meine Arbeit als Therapeutische Masseurin – Lifekraft ist meine Philosophie, meine Einstellung zum Leben. Durch meine Arbeit am Körper möchte ich einen persönlichen Beitrag dazu leisten, dass wir wieder mehr auf uns selbst achten und uns wieder besser spüren. Denn wahre Lebensenergie entsteht, wenn wir bewusst leben und positiv eingestellt unseren Weg gehen.

Lifekraft-Angebote & Termin buchen

Seit der Aufgabe meiner Praxis in Zürich im Jahr 2010 war der Wunsch immer da, diese Tätigkeit an meinem neuen Domizil im Thurgau wieder aufzunehmen bzw. auf – und auszubauen. So habe ich die Ausbildung zur Berufsmasseurin und im Anschluss zur Therapeutischen Masseurin gemacht. Ich schule mich stetig in weiteren Behandlungs-, und Therapiemethoden wie DORN und der Trisana® Wirbelsäulentechnik TWT weiter.

Da ich nach jahrelangen Schmerzen im Lenden,- und Beckenbereich selbst ein tolles Schlüsselerlebnis erfahren durfte, bin ich von den Möglichkeiten dieser Schmerztherapien absolut angetan.

Da es kaum einen MassagekundenIn gibt, bei dem/der die Problematiken nicht auf Dysbalancen des „Gebäudes“ basieren, liegt es mir am Herzen meine Patienten ganzheitlich anzuschauen und zusammen den Weg zum „sich in seinem Körper wieder wohl fühlen“ zu finden.

Klassische Massage – Auszeit für Körper, Geist und Seele.

Behandlung speziell auf Problemzonen ausgerichtet, oder einfach zum Abschalten und Geniessen.

Die klassische Massage ist die wohl bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform. Bei der zunehmenden Hektik in unserem Alltag ist sie eine wunderbare Möglichkeit der Stressbewältigung und schafft eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Sie bietet uns die Möglichkeit, unseren Körper wieder zu spüren und Entspannung zu erfahren. Je nach Technik wie auch Intensität dient sie eher zur Erholung oder als therapeutische Möglichkeit Problemzonen, auch nach Operationen oder Verletzungen, gezielt zu behandeln.

DORN-Therapie – die Schmerztherapie.

Die DORN-Therapie ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode, die zum Einsatz kommt, um Wirbel- und Gelenkblockaden zu beheben. Ziel der DORN-Therapie ist es, den Körper von unten nach oben zu begradigen. Da sich die Statik des Menschen von den Füssen als Basis über die Beine, das Becken und die Wirbelsäule bis zum Kopf aufbaut, wird in dieser Reihenfolge behandelt. Eine komplett durchgeführte Dorn-Therapie schliesst alle Gelenke des Körpers mit ein. Differenzen der Beinlängen werden korrigiert, und zum anderen die Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, ohne massiven mechanischen Druck in die richtige Position zurückgebracht. Schon leicht verdrehte Wirbel können zu chronischen Schmerzen führen, vor allem im Rücken- und im Gesässbereich. Parallel werden die unter starken Spannungen stehenden Muskelpartien gelöst. Zur Therapie gehören auch Selbsthilfe-Übungen, die der Patient zu Hause über einen gewissen Zeitraum täglich 2-5 Minuten durchführen muss.

Trisana® Wirbelsäulentechnik TWT – Blockaden lösen heisst Schmerzen lindern

Die Trisana-Wirbelsäulen-Technik TWT, ist eine sanfte Form der Wirbelsäulentherapie um Korrekturen am Bewegungsapparat, wie Kreuzbeinfehlstellungen, Subluxationen von Wirbeln usw. zu korrigieren. TWT ist eine Alternative zur chiropraktischen Behandlung, denn im Gegensatz zur Chiropraktik mit ihren speziellen Beschleunigungstechniken, setzt die Trisana-Wirbelsäulen-Technik feine Impulse. In den Folgetagen nach der Behandlung kann es zu einem ausgeprägten Muskelkater kommen. Dies weil sich die Muskeln oft über Jahre gewohnt sind in einer Fehlstellung zu funktionieren. Die TWT findet als reine Impuls-Therapie ohne Massage statt. Je nach Befund und Dauer der Dysbalance des Körpers sind 2 bis 5 Termine nötig.

Manuelle Lymphdrainage – den Körper in Fluss bringen

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapie, welche die Lymphflüssigkeit im Körper transportiert. Nach Operationen, bei geschwollenen Beinen in der Schwangerschaft, nach Verletzungen und Venenerkrankungen fällt mehr Flüssigkeit im Gewebe an und es kommt zu Ödemen. Auch nach Krebserkrankungen kann sich ein Lymphödem entwickeln, dies ist leider nicht heilbar aber mit der Lymphdrainage wirkt man den Ödemen erfolgreich entgegen. Mit dieser Behandlung bringt man das System wieder zum Fliessen und die Betroffenen fühlen sich wieder «leichter». Die manuelle Lymphdrainage ist und kann aber noch viel mehr als das. Sie ist als feine Entstauungstherapie ebenfalls initiiert bei

  • Rheuma, Arthritis, Polyarthritis oder Fibromyalgie
  • bei Kopfschmerzen, Migräne wie auch Muskelkater & Muskelverspannungen
  • bei Akne, „Frauenleiden“ oder auch präoperativ (vor Operationen)
  • Narbenbehandlung, als Unterstützung beim Entschlacken, etc.

und kann in all diesen aufgeführten Punkten grosse Linderung schaffen wie auch unterstützend wirken.

Hier online Termin buchen

Buche Deine Behandlungszeit nach Wunsch. Wir werden die Massage/Therapie dann zusammen gestalten.

Die angegebenen Zeiten beinhalten das Umkleiden und die Behandlung. Beim ersten Termin wird zusätzlich eine Anamnese durchgeführt.

Zahlung bei Termin in Bar oder per Twint möglich. Keine Kreditkarten akzeptiert.

Im Rahmen der Zusatzversicherung bin ich beim EMR (Methode 102) und bei ASCA (Tarif 205) für die klassische Massage, sowie beim EMR (Methode 111) für die manuelle Lymphdrainage bei vielen Krankenkassen anerkannt. Informiere Dich bitte vorgängig bei Deiner Versicherung, wie sie die Behandlung vergütet. Meine ZSR Nummer ist A681364.

Gutschein für klassische Massage à CHF 130.00

Schenken Sie Wohlfülzeit für Körper, Geist und Seele.

60 Minuten klassische Massage – einfach zum Entspannen und die Seele baumeln lassen.

Gutschein für manuelle Lymphdrainage à CHF 130.00

Schenken Sie einen Beitrag an die Gesundheit.

60 Minuten manuelle Lymphdrainage – den Körper wieder in Fluss bringen.

Für einen personalisierten Gutschein teilen Sie im Feld Nachricht im
Kontaktformular bitte den Namen der beschenkten Person bei.

Nach Zahlungseingang wird Ihnen der Gutschein per Post oder Mail zugesandt.

    Ausbildungen bisher & aktuell

    • Jahr 2002 Massagefachschule Cellsan, Spreitenbach, Klassische Massage
    • Jahr 2003 Massagefachschule Cellsan, Spreitenbach, Schröpfen
    • Jahr 2020 – 2022 zwei Jahre Ausbildung zur Berufsmasseurin, Swiss Prävensana Academy 8048 Zürich
    • April 2021 – Abschluss Klassische Massage Modul 1,2 & 3
    • April 2021 – Abschluss Gesundheitsförderung / Prävention
    • Oktober 2021 – Abschluss Anatomie, Physiologie und Pathologie
    • Oktober 2021 – Abschluss Fussreflexzonenmassage Modul 1 & 2
    • Februar 2022 – Abschluss Klassische Massage Modul 4 & Schröpfen
    • April 2022 – Abschluss Klassische Massage Modul 5 & 6
    • Mai 2022 – Abschluss Rehabilitation, Spezielles Rückentraining
    • Mai & Juni 2022, Bodyfeet Landquart & Aarau, Dorn-Therapie Modul 1 & 2
    • Mai bis Oktober 2022, Trisana Wängi, TWT Wirbelsäulentechnik
    • August & Oktober 2023, Bodyfeet Aarau & Rapperswil, Dorn-Therapie Modul Breussmassage & Vertiefung
    • Jahr 2023 – 2024 zwei Jahre Weiterbildung zur Therapeutischen Masseurin, Swiss Prävensana Academy 8048 Zürich
    • Juni 2023 – Abschluss Fussreflexzonentherapie Modul 3
    • August 2024 – Abschluss manuelle Lymphdrainage-Therapeutin
    • Dezember 2024 – Abschluss Lehrgang Therapeutische Masseurin